Tauchtauglichkeitsuntersuchung
Komplett und umfassend im Ärztehaus München Nymphenburg und am Stachus
Komplett und umfassend im Ärztehaus München Nymphenburg und am Stachus
Ihre Tauchtauglichkeit wird in unserer Praxis in München Nymphenburg untersucht. Die Untersuchung beinhaltet Anamnese, körperliche Untersuchung, EKG und Lungenfunktion. Ab dem 40. Lebensjahr wird ein Belastungs-EKG empfohlen.
Die Bescheinigung über Tauchtauglichkeit wird von uns sofort und vor Ort in München Nymphenburg ausgestellt. Sollten Sie sich als tauchuntauglich erweisen, beraten wir Sie ausführlich über die Gründe. Ihre Sicherheit ist uns extrem wichtig und geht selbstverständlich vor.
Wie in vielen anderen Lebensbereichen auch spielt hier das Alter eine wesentliche Rolle. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für eine Herz-Kreislauferkrankung, sodass hier für über 40-Jährige eine jährliche Durchführung der Tauchtauglichkeitsprüfung empfohlen wird. Das gleiche Intervall sollte auch von unter 18-Jährigen eingehalten werden. Bei jugendlichen Tauchern gibt es vielfältige körperliche Veränderungen, die sich auf die Belastbarkeit bei sportlichen Aktivitäten auswirken können, daher sollten auch hier die Untersuchungsintervalle entsprechend kürzer gefasst werden.
Um zu gewährleisten, dass Sie stets optimal auf jeden Tauchgang vorbereitet sind und um Tauchunfälle zu vermeiden, empfiehlt die Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin e.V. (GTÜM) die Tauchtauglichkeit in folgenden Abständen kontrollieren zu lassen:
Die gesamte Untersuchung wird Ihnen anhand der Gebührenordnung für Ärzte berechnet.
Bis zum 39. Lebensjahr: 75€
Ab dem 40. Lebensjahr: 100€ (Preisaufschlag wegen der Fahrradergemetrie. Bitte nehmen Sie in diesem Fall angemessene Kleidung, Handtuch und Sportschuhe mit).