CheckUp
Prävention und Vorsorgeuntersuchung
Prävention und Vorsorgeuntersuchung
Vorbeugen ist besser als Heilen!
Dank modernster diagnostischer Methoden können wir Risikofaktoren für viele chronische Erkrankungen früh erkennen und rechtzeitig mit der Therapie beginnen.
Wir erstellen mit Ihnen Ihr spezifisches Risikoprofil und beraten Sie, wie Sie durch vorbeugende Maßnahmen Ihr Risikoprofil verbessern, um wieder ein gesundes Niveau zu erreichen.
Unser Ziel ist: gefährliche Erkrankungen verhindern oder zumindest ihre Entstehung verzögern !
Basis-Check für gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten
CheckUp 35
Alle 2 Jahre als Kassenleistung und beinhaltet:
Weitere Kassenleistungen
Impfberatung
Erweiterte Vorsorge für Selbstzahler und Privatversicherte zusätzlich zu Checkup Basis ( zwei Termine )
Anamnese
Ein ausführliches persönliches Gespräch. Damit wollen wir Sie kennenlernen und mehr über die medizinische Vorgeschichte, eventuelle Risikofaktoren und Ihre Wünsche und Erwartungen erfahren.
Große Blutanalyse
Ruhe EKG
Das Ruhe-EKG ermöglichst verschiedene Herzerkrankungen zu erkennen.
Lungenfunktion
Unser moderner Spirometer misst unter anderem das Atemvolumen und die Luftflussgeschwindigkeit und gibt somit Auskunft über die Lungenfunktion bei Erkrankungen wie Asthma bronchiale oder der COPD
Abdomensonographie
Schilddrüsensonographie
Sonographische Untersuchung (Strahlenarm) der Schilddrüse um evtl. Funktionsstörungen aufzudecken, bestehende Zysten und Knoten zu kontrollieren und Tumore auszuschließen.
Carotis-Sonographie
Sonographie der Halsschlagader, um Ihr persönliches Risiko für Gefäßerkrankungen und das Schlaganfall Risiko zu ermitteln.
Abschließende Beratung
Wir besprechen die Ergebnisse in aller Ruhe gemeinsam mit Ihnen und beantworten Ihre Fragen.
Umfassende Vorsorge für Selbstzahler und Privatversicherte zusätzlich zu Checkup Basis ( drei Termine )
Große Blutanalyse
Ruhe EKG
Das Ruhe-EKG ermöglichst verschiedene Herzerkrankungen zu erkennen.
Lungenfunktion
Unser moderner Spirometer misst unter anderem das Atemvolumen und die Luftflussgeschwindigkeit und gibt somit Auskunft über die Lungenfunktion bei Erkrankungen wie Asthma bronchiale oder der COPD
Abdomensonographie
Schilddrüsensonographie
Sonographische Untersuchung (Strahlenarm) der Schilddrüse um evtl. Funktionsstörungen aufzudecken, bestehende Zysten und Knoten zu kontrollieren und Tumore auszuschließen.
Carotis-Sonographie
Sonographie der Halsschlagader, um Ihr persönliches Risiko für Gefäßerkrankungen und das Schlaganfall Risiko zu ermitteln.
Langzeit-Diagnostik
Belastung EKG
Echokardiographie
Darstellung des Herzens mittels Echokardiographie-Sonde. Dabei werden relevante strukturelle Erkrankungen des Herzens frühzeit erkannt.
Abschließende Beratung
Wir besprechen die Ergebnisse in aller Ruhe gemeinsam mit Ihnen und beantworten Ihre Fragen.
Kosten: Wir beraten Sie gerne diesbezüglich individuell in unserer Praxis. Eine Preisliste ist in Bearbeitung und erscheint bald hier!
Mo | 08:00 – 12:00 | 15:00 – 19:00 |
Di | 08:00 – 12:00 | 15:00 – 18:00 |
Mi | 07:30 – 12:00 | |
Do | 08:00 – 12:00 | 15:00 – 18:00 |
Fr | 07:30 – 12:00 |
Praxisurlaub:
Faschingswoche: 04.03.19 bis 08.03.19
Akutsprechstunde (ohne Termin)
Täglich von 10:00 – 10:30 Uhr
Bitte werden Sie persönlich nur in dieser Zeit vorstellig. Wir bemühen uns die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten.
Häufig gestellte Fragen
Termine und Ablauf
Überweisungen und Rezepte
Krankschreibung – Arbeitsunfähigkeit (AU)
Tel. 089 85639582
Fax 089 85639584
Rezept-Hotline 089 85639583
Rosa-Bavarese-Str. 1
80639 München
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit für unsere Besucher zu erhöhen.
OKWeitere Informationen